7 von 10 Personen geben an, konsequent Unternehmen zu bevorzugen, die nachhaltiges LGBTIQ-Marketing betreiben.
Knapp 92% geben an, mehrmals pro Woche queere Medien zu nutzen. Dabei halten sich Print- und Onlineformate die Waage.
Der Austausch von Erfahrungswerten findet sowohl offline wie online statt. Community-Plattformen spielen dabei eine zentrale Rolle.
Das Budget eines LGBTIQ-Paares ist überdurchschnittlich hoch und im Schnitt wird 30% mehr für Lifestyle-Produkte ausgegeben.
Die Community gilt als aktiv, ausgehfreudig und kulturinteressiert. Mehr als 80% geben an, mehrmals pro Jahr zu verreisen.